Flex- und Flockfolien-Transferdruck


Beim Flex- und Flockfolien-Transferdruck wird das Druckmotiv aus speziellen, einfarbigen Kunststofffolien geplottet und dann auf das Textil übertragen. Neben Baumwolle können auch Polyester-, Nylon-, Viskose- sowie Mischgewebe bedruckt werden. Die Oberfläche von Flexfolien ist glatt, die von Flockfolien dagegen samtartig. Es werden nur Vektorgrafiken ohne Farbverläufe gedruckt, auch mehrfarbig. Die Folien überzeugen durch ihre Farbechtheit und werden meist bei Kleinauflagen und Einzelstücken eingesetzt.




Siebdruck


Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedruckt wird. An denjenigen Stellen des Gewebes, wo dem Druckbild entsprechend keine Farbe gedruckt werden soll, werden die Maschenöffnungen des Gewebes durch eine Schablone farbundurchlässig gemacht. Mittlerweile ist die Herstellung und Verarbeitung von Siebdruck-Transfers eine gute Kombination vom herrkömmlichen Transferdruck und der Siebdrucktechnik.








Sublimationsdruck

Sublimationsdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Farbstoffe durch Hitze und Druck in den Stoff eingedampft (sublimiert) werden. Die Tinte verdampft bei hoher Temperatur und dringt direkt in die Fasern des Materials ein, wodurch eine langlebige und abriebfeste Bedruckung entsteht. Hierbei können auch nichttextile Materialien, wie Tassen, Handyhüllen, Flip-Flops, Flaschenöffner etc. veredelt werden.







DTF


DTF-Druck (Direct to Film) ist ein Textildruckverfahren, bei dem Designs auf eine spezielle Transferfolie gedruckt und dann mit Hitze und Druck auf Textilien übertragen werden. Dies ermöglicht langlebige, farbintensive Druckergebnisse, die besonders gut auf dunklen Stoffen funktionieren.









Eco-Solventdruck im Digitaldruck / DTG


Unter Solventdruck, versteht man ein digitales Druckverfahren, welches mit Lösemitteltinten arbeitet. Beim Solventdruck werden keine Druckplatten benötigt, das erspart eine Menge Arbeit und Zeit. Außerdem können die Textilien DTG (direkt to garment) bedruckt werden. Desweiteren ist eine Vielzahl an Folien oder textilen Stoffen direkt bedruckbar (Tapete, Leinwand, Canvas, etc.)









OKI-Whitetoner - Laserdruck


Die OKI Weißtoner Drucker bieten die Möglichkeit, nahezu jedes farbige Druckmotiv freigestellt auf dunkle oder farbige Textilien und andere Bedruckstoffe, z.B. Keramik, Karton, Holz, Metall uvm. zu übertragen. Mit den Textil Transferfolien für den OKI White Toner Drucker gehört das Freistellen und Entgittern von Druckmotiven der Vergangenheit an.